In Österreich sind circa 4.000 Betriebe von diesen Normen betroffen. Mittels zahlreicher Informations-veranstaltungen versuchen Metalltechnik-Innungen, Zertifizierungsstellen sowie auch das Unternehmen Steel for you GmbH – als fertigungs- und schweißtechnisches Beratungsunternehmen – den jeweiligen Unternehmen die Anforderungen und notwendigen Schritte und Maßnahmen zu erläutern.
Rat vom Experten
Als allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger empfiehlt Dipl.- HTL-Ing. Friedrich Felber, Geschäftsführer der Steel for you GmbH, allen betroffenen Unternehmern, sich rechtzeitig mit den Anforderungen der EN 1090 auseinanderzusetzen, um nicht das Ende der Übergangsfrist mit 30. Juni 2012 zu versäumen. Sie riskieren sonst bei Ausschreibungen ausgeschlossen oder im Schadensfalle vielleicht sogar gerichtlich verurteilt zu werden.
(Weitere Informationen zur Ausführung von Stahl- und Aluminiumtragwerken nach EN 1090)